Günstiges Parken am Flughafen Memmingen – Tipps und Tricks

Der Flughafen Memmingen, auch bekannt als Allgäu Airport, ist ein beliebter Ausgangspunkt für Reisende, die nach Europa fliegen möchten. Um die Kosten für das Parken so niedrig wie möglich zu halten, haben wir einige praktische Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.

1. Parkmöglichkeiten am Flughafen Memmingen

Am Flughafen Memmingen stehen verschiedene Parkplätze zur Verfügung:

  • Kurzzeitparkplätze: Ideal für kurze Aufenthalte oder das Absetzen von Passagieren. Diese Parkplätze befinden sich in der Nähe des Terminals, sind jedoch teurer.

  • Langzeitparkplätze: Für längere Reisen gibt es spezielle Langzeitparkplätze, die günstiger sind und in der Regel einen Shuttle-Service zum Terminal anbieten.

2. Online-Buchung

Um Geld zu sparen, empfiehlt es sich, die Parkplätze im Voraus online zu buchen. Viele Anbieter bieten Rabatte für frühzeitige Buchungen an. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Parkplatzanbieter, um das beste Angebot zu finden.

3. Park-and-Fly-Angebote nutzen

Einige Hotels in der Umgebung bieten Park-and-Fly-Pakete an, bei denen Sie eine Nacht im Hotel buchen und Ihr Auto während Ihrer Reise dort parken können. Dies kann oft eine kostengünstige Lösung sein, insbesondere bei längeren Aufenthalten.

4. Rabatte und Gutscheine

Suchen Sie nach Rabatten oder Gutscheinen, die von verschiedenen Parkplatzanbietern angeboten werden. Oft gibt es spezielle Angebote für bestimmte Zeiträume oder Anlässe. Die Anmeldung für Newsletter kann ebenfalls zu exklusiven Angeboten führen.

5. Private Parkplätze in der Umgebung

Wenn die Parkmöglichkeiten am Flughafen nicht Ihren Erwartungen entsprechen oder zu teuer sind, können private Parkplätze in der Umgebung eine attraktive Alternative sein. Diese sind häufig günstiger und bieten oft einen Shuttle-Service zum Terminal an.

6. Fahrgemeinschaften bilden

Überlegen Sie, ob Sie mit Freunden oder Familienmitgliedern reisen können. Das Teilen eines Fahrzeugs kann nicht nur die Kosten für das Parken reduzieren, sondern auch die Reisekosten insgesamt senken.

7. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Wenn Sie in der Nähe wohnen, prüfen Sie die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Busse und Züge verbinden Memmingen mit dem Flughafen und sind oft preiswerter und bequemer als das Parken.

Fazit

Günstiges Parken am Flughafen Memmingen ist möglich, wenn Sie einige grundlegende Tipps und Tricks beachten. Durch rechtzeitige Buchungen, das Nutzen von Rabatten und das Prüfen von Alternativen können Sie viel Geld sparen. Planen Sie Ihre Reise im Voraus und genießen Sie einen stressfreien Start in Ihren Urlaub!

Der Flughafen Memmingen, auch bekannt als Allgäu Airport Memmingen, bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Parkplatzarten und Lage

  • P1/Kiss & Fly: Diese Parkfläche ist direkt gegenüber dem Terminal und ideal für kurzes Halten zum Ein- und Aussteigen sowie zum Be- und Entladen. Hier ist das Parken für 10 Minuten kostenlos. Nach Überschreitung dieser Zeit werden die regulären Parkgebühren berechnet[1][2][3].

  • P2, P3, P4: Diese sind Langzeitparkplätze mit unterschiedlichen Entfernungen zum Terminal.

    • P2: Etwa 300 m Fußweg, umzäunt und mit Schrankensystem sowie Wachpersonal ausgestattet. Es gibt auch Ladestationen für Elektrofahrzeuge[2][3].
    • P3: Etwa 6 Minuten Fußweg vom Terminal, kostengünstig und mit Behindertenparkplätzen[2][3].
    • P4: Der größte Parkplatz, etwa 600 m vom Terminal entfernt, teilweise nicht befestigt, aber beleuchtet und videoüberwacht. Dieser ist besonders preisgünstig[2][3].
  • P5: Dieser Parkplatz liegt 200 m vom Terminal entfernt und ist direkt in der Terminal-Zufahrt, überdacht[2].

Alternative Parkmöglichkeiten

  • Parkgarage FMM: Diese liegt 4 km vom Flughafen entfernt und bietet einen Shuttlebus-Service zum und vom Terminal. Es handelt sich um eine wettergeschützte Option[2][3].

  • Berger’s Parking FMM: Ein externer Parkplatz, der 15 Minuten vom Flughafen entfernt liegt und eine kostenlose Stornierung anbietet. Er ist fußläufig erreichbar[2].

  • Parkservice Storz und Parkplatzservice Rauh: Diese sind private Parkanbieter in der Nähe des Flughafens, die videoüberwachte Parkplätze anbieten und einen Shuttlebus-Service zum Terminal bieten. Sie bieten zusätzliche Services wie HU-/AU-Untersuchungen und Autopflege an[4][5].

Ladestationen für Elektrofahrzeuge

  • Der Flughafen Memmingen verfügt über mehrere Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge, darunter Hochvolt-Ladestationen und verschiedene Typen von Ladesteckern. Während des Ladevorgangs fallen keine Parkgebühren an. Die Ladestationen sind 24/7 verfügbar und werden mit „Grünem Strom“ von PV-Anlagen versorgt[1].

Sicherheit und Komfort

  • Viele der Parkplätze sind umzäunt, mit Schrankensystemen und Wachpersonal ausgestattet, um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten.
  • Es gibt spezielle Parkplätze für Gäste mit eingeschränkter Mobilität auf allen offiziellen Parkplätzen[1][2].

Buchung und Bezahlung

  • Es wird empfohlen, Parkplätze online zu buchen, insbesondere zu Ferienzeiten, da die Stellplatzverfügbarkeit stark eingeschränkt sein kann. Parkplätze können von 365 Tagen bis zu 3 Stunden vor Anreise online gebucht werden[1][3].

  • Die Bezahlung der Parkgebühren erfolgt an den Kassenautomaten oder direkt an der Ausfahrtschranke[1][2].

Hinweise und Kontakt

  • Es wird dringend davon abgeraten, in den Gemeinden rund um den Flughafen (Memmingerberg, Trunkelsberg und Ungerhausen) zu parken, da dort strenge Kontrollen durchgeführt werden und unrechtmäßig abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt werden[1].

  • Für weitere Informationen und Fragen rund um das Thema Parken kann man das Servicepersonal des Flughafens kontaktieren[1][2][3].

Quellen: